Albert Schweitzer (1875-1965) vu par les témoins de sa vie

Albert Schweitzer (1875-1965) hat aufgrund seines langen Lebens, seiner vielfältigen Gaben und der zahlreichen Milieus in denen er wirkte, bei seinen Zeitgenossen sehr verschiedene Bilder hinterlassen. Sie überschreiten bei Weitem das Bild des freundlichen und energischen „großen Arztes“, als altem Mann mit dichtem Schnurrbart und wildem Haar. Ausgehend von veröffentlichten Dokumenten, aber auch von unveröffentlichten Quellen, stellen wir eine Reihe dieser Bilder in chronologischer Reihenfolge vor, von den Eindrücken, die er als Kind und Jugendlicher hinterlassen hat, bis zu den Erinnerungen der Kranken in Lambarene und der Bewohner des Münstertals, die Schweitzer Ende der 1950er Jahre kennengelernt haben. Diese Bilder haben die Legende Schweitzers geprägt, sie sind zweifellos aber auch durch diese Legende geformt.